Herzlich Willkommen in der KiTa „Käpt’n Sprechdachs“
Willkommen in meiner Kita!
Unsere Kita „Käpt`n Sprechdachs“ befindet sich in Trägerschaft der Berufsfachschule Greifswald gGmbH, einem Unternehmen der MEDIGREIF-Gruppe.
Wir sind eine inklusive Regelkita, die sich auf die Sprachförderung von Kindern spezialisiert hat und die den Hort für die Grundschule am Ostseegymnasium gestaltet.
Sprache ist mehr als Worte
Unsere Kita bietet 45 Plätze – Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren werden in 4 Gruppen mit 10 – 13 Kindern betreut – davon mindestens 16 Kinder mit besonderem/sonderpädagogischem Förderbedarf.
Wir sehen uns als ergänzendes Angebot zum Lebens– und Lernraum Familie. Wir wollen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam befähigen, erziehen und bilden und die Teilhabe aller Kinder am Erziehungs– und Bildungsprozess sichern. Die Kinder sollen vorurteilsfrei miteinander umgehen.
Unsere Sprachförderung beinhaltet die spielerische:
- Stärkung der Mundmotorik
- Übungen zur Lautdifferenzierung und Lautanbildung
- Förderung der Grammatik
- Erweiterung des Wortschatzes
Die individuelle Förderung von Kindern mit zusätzlichem pädagogischen oder sonderpädagogischem Förderbedarf wird von staatlich anerkannten Heilerzieher/innen unserer Einrichtung gesichert.
Um die soziale Teilhabe aller Kinder zu gewähren und sie zu unterstützen bei der Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, bieten wir Kindern innerhalb unserer Einrichtung entwicklungsdifferenzierte Förderungen an. Hierbei steht besonders die Erweiterung der sozialen Kompetenzen im Fokus.
Die spezielle Förderung der Kinder erfolgt während der Begleitung im gesamten Tagesablauf, über die Projektarbeit und in speziellen Einzel- und Gruppenförderungen.
Tagesablauf
So verbringen wir den Tag im Kindergarten:
- 6.00 Uhr – 7.30 Uhr gruppenübergreifendes Freispiel
- 7.45 Uhr – 8.15 Uhr Frühstück
- 8.15 Uhr – 9.45 Uhr Projektarbeit
- 9.45 Uhr – 10.45 Uhr Aufenthalt im Freien/ Freispiel/ Einzel – und Kleingruppenförderungen
- 10.45 Uhr Spaziergang zum Mittagessen im Bistro
- 12.15 Uhr – 14.00 Mittagsruhe
- 14.20 Vesper, anschließend Freispiel / gruppenübergreifende Angebote
Besonderheiten
- keine Schließzeiten im Sommer
- gute Teammischung (Männer/ Frauen)
- kleine konstante Gruppen mit festen Erzieher/innen
- intensive Förderung und regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit den Sorgeberechtigten
- Theater spielen
- Turnen in unserer Sporthalle
- Schwimmen und Spielen im „Sinus“-Bewegungsbecken
- Singen, Tanzen und Musizieren in unserer Musikgruppe
- Kooperation mit einer Ergotherapiepraxis
Träger
Wir setzen dazu auf:
- individuelle, familiäre Betreuung
- fachlich qualifiziertes, erfahrenes und engagiertes Personal mit hoher Sozialkompetenz
Lage
Aktuelles

Der Nikolaus war zu Besuch…
Am Mittwoch haben die Kinder der KITA eine große Überraschung erlebt. Die Erzieher*innen führten die Kleinen in das Foyer des Ostseegymnasiums zur Geschenkepyramide. Zum Erstaunen aller saß dort jemand im roten Gewand in einem Schlitten und rührte sich nicht. Leises Raunen ging durch das Foyer: „Oooohhh… schau mal wer da



Termine
- 11.12.23 Adventssingen
- 18.12.23 Adventssingen
Kontakt
Ansprechpartnerin
Frau Marion Vogel
Leiterin der Kita
- Pappelallee 1, 17489 Greifswald
- 03834 872 485
- info@kita-sprechdachs.de